Office 365 : Benutzer kann in einer shared Mailbox keinen Ordner verschieben
Hatte heute das Problem das ein Benutzer in einem shared Postfach keinen Ordner verschieben konnte. Er hat immer diese Meldung erhalten. Mit diesem Snippet hab ich das gefixt $ParaFolderPermission =...
View ArticleHAPROXY neuer Check für check_mk in ps1 / py / bash
Ich hatte mal wieder mit haproxy zu tun, leider hatte diese niemand in das Monitoring eingepflegt. Ist natürlich doof wenn immer die Sessions voll laufen und keiner was merkt. Lange Rede kurzer Sinn...
View ArticleAnsible : i3-wm Installation auf einem neuen Client
Ich hab hier ein bisschen gebastelt um meine ansible skills nicht zu verlieren. Das Ansible installiert i3-wm mit meinen default configs wer möchte könnte auch zusätzlich polybar installieren, default...
View ArticleCheck_MK : Perf Counter ermitteln
Hier sollte ein Terminal Server (Windows 2019) in das Monitoring von CheckMK aufgenommen werden. Hier werden die Perf Counter des Terminal Servers benötigt. Als erstes dachte ich mir ich mach das mal...
View ArticleExchange 2019 -> Exchange Online : Migration der kompletten Maildaten
Wir migrieren gerade mal wieder ein paar Server in Office 365, wir benutzen hierfür ein Tool von CodeTwo. Ich kann das nur jedem empfehlen der eine Schmerzfrei Migration haben möchte. Nachdem wir...
View ArticleExchange Online / Office 365 : Mehrere Aliase einer Distribution Group zuweisen
$ParaSetDis = @{ Identity = 'DISTRIBUTION-LIST-NAME' WhatIf = $true } Set-DistributionGroup @ParaSetDis -EmailAddresses @{Add= 'EMail-Address-Alias1','EMail-Address-Alias2','EMail-Address-Alias3'}
View ArticleCheckMK : local check für Mailstore
Ich hab hier einen kleinen Check in Powershell für Mailstore gebaut. Hier wird ein Job überprüft ob das Ergebnis "succeeded" ist wenn ja ist der Job ok. Sollte etwas anderes als Rückgabewert kommen...
View ArticleActive Directory : E-Mail Alias über Powershell setzen
Auslesen der vorhanden E-Mail Aliase eines Users. SamAccountName muss natürlich duch einen echten ersetzt werden Get-AdUser -Identity 'SamAccountName' -Properties ProxyAddresses | select Name...
View ArticleExchange Online : Dynamische Aliase :-)
Erstmal danke an den Ex GSuite User (RM) der mich auf diese Funktion gestoßen hat. Mir selbst war die bis heute nicht bekannt .... Asche über mein Haupt Diese Funktion ermöglicht es das die User...
View ArticleCheck_MK : Quotas überwachen auf einem Windows Server 2019
Ich hatte ja schon mal einen lokalen Check geschrieben der das ganze mit VBS monitored, jetzt hab ich das alles mal in Powershell übersetzt um auch einen Windows 2019 Server sauber überwachen zu...
View ArticlePowershell : Read XML File
Schneller Weg um in Powershell XML Files zu lesen.[xml]$books = (Get-Content -Path .\books.xml) foreach ($item in $books.catalog.book) { Write-Output('ID : {0} - AUTOR : {1} - GENRE : {2}' -f $item.id...
View ArticleAWS : Windows Remote Desktop - Zugriff nicht möglich
Wir hatten hier das Problem das die RDP Session nicht mehr zu starten ist. Es ist immer dieser Fehler aufgetreten. Die Maschinen laufen in der AWS und leider war der Session Manager auch noch nicht am...
View ArticlePowershell : New-SmbShare "no mapping between account and sid"
Ich musste heute in einem größeren Skript mehrere Folder anlegen und diese auf AD Gruppen berechtigen. Die NTFS Rechte waren kein Problem jedoch die Rechte auf die Freigabe haben leider nicht...
View ArticleWindows : pslogrotate.ps1 um Logfiles zu rotieren
Wir haben hier einige Anwendungen unter Windows im Einsatz die unsere Platten zuschreiben mit Logfiles. Aus meinen Linux Systemen kenne ich logrotate und pslogrotate ist eine light Version von diesem....
View ArticleExchange Powershell: Prüfen der Exchange Schema Version
Problem: Bei der Installation eines kumulativen Updates der Exchange Server ist meistens nicht ganz klar, ob ein Schema Update nötig ist oder nicht. Microsoft gibt meistens die nötige Schema Version...
View ArticleExchange DAG: Prüfen ob alle Datenbanken auf den originalen Servern gemountet...
Ich arbeite aktuell an einem DAG welches aus acht Servern mit vielen Datenbanken besteht. Um, zu prüfen, ob alle Datenbanken auf ihren originalen Servern gemountet sind, habe ich mir folgendes kleines...
View ArticleExchange DAG: Server in Wartungsmodus (Maintenance) setzen per Powershell
Problem: Aktuell musste ich viele Server in einem DAG patchen (CU22, SU etc.) und ich wollte das ganze sauber skripten um Zeit zu sparen und das ganze auch zu standardisieren.Lösung: Hier mein Skript,...
View ArticleExchange 2016 DAG: Server aus den Wartungsmodus (Maintenance) per Powershell...
Problem: Auch beim beenden des Maintenance-Modus wollte ich das ganze Skripten und standardisieren.Lösung: Im Endeffekt arbeitet das PowerShell alle vorherigen Befehle in umgekehrter Reihenfolge ab, um...
View ArticleExchange 2016 DAG: Prüfung und Schwenk der DAG-Datenbanken auf den Master...
Das nachfolgende Skript prüft, ob auf dem aktuellen Exchange DAG Server Datenbank laufen, für die er nicht der "Prefered ActiveServer" ist bzw. ob ihm selbst Datenbanken "fehlen", für die er selbst...
View ArticleMSSQL : Backup erstellen mit Powershell
Ich hatte die Anforderung das Backups eines MSSQL Servers erstellt werden müssen. Das vorhandene Powershell Script war "suboptimal". Aus diesem Grund habe ich mir mal 2 Stunden Zeit genommen und habe...
View Article