Quantcast
Channel: Hope This Helps
Viewing all articles
Browse latest Browse all 256

Exchange 2013/2016: Installationsanleitung für einen Exchange CU

$
0
0
Hier meine Anleitung zur Installation eines Exchange CU - ist wahrscheinlich nicht vollständig, aber für mich steht hier das Wichtigste drin.

Vorher eventuelles Schema-Update prüfen und ggf. durchführen. Für ein sicheres Schema-Update habe ich auch bereits eine Anleitung geschrieben:
HTH: ActiveDirectory: Sicheres Schema-Update (ADPREP) mittels Replikations-Pause

Danach geht es mit den Vorbereitungen und Installation weiter:

- Benutzerspezifische Konfigurationsdateien sichern (z.B. Microsoft.Exchange.Store.Worker.exe.config)
- Backup-Zeiten prüfen und ggf. anhalten
- NAT für SMTP deaktivieren - Keine Mails kommen mehr herein, keine Client-Verbindungen mehr von extern
- HTTPS in NAT auf Firewall deaktivieren - Keine externen Client-Verbindungen mehr (nur wenn kein Reverse Proxy vorhanden)
- Reverse Proxy deaktivieren, falls vorhanden - kein OWA, ActiveSync und Outlook Anywhere
- Virenscanner deaktivieren bei Installation (z.B. Defender: Set-MpPreference -DisableRealtimeMonitoring $false)
- Powershell Restriction deaktivieren: Set-ExecutionPolicy Unrestricted
- Server neu starten - zur Sicherheit
- AV-Status prüfen erneut prüfen: Get-Mppreference
- ISO mounten
- CMD als Administrator öffnen (Wichtig, wegen UAC)
- Setup aus CMD starten und erfolgreich durchlaufen lassen – kann dauern...
- Zuvor gesicherte, benutzerspezifische Konfigurationsdateien prüfen und ggf. wiederherstellen
- ReverseProxy bzw. HTTPS im NAT auf der Firewall wieder aktivieren
- Nach Update Funktionen prüfen: OWA, ActiveSync, Outlook Anywhere
- NAT für SMTP wieder aktivieren - Testmail schicken!!
- Backup ggf. wieder aktivieren
- Virenscanner aktivieren

Viewing all articles
Browse latest Browse all 256